Rommelsbacher BG 1055/E vs BG 1805/E – Welcher Ofen ist der Richtige für Sie?
Bei der Suche nach einem neuen Ofen zählt nicht nur die Leistung, sondern auch, wie gut das Gerät zu Ihren Kochgewohnheiten passt.
Rommelsbacher bietet zwei hervorragende Modelle für unterschiedliche Anforderungen: den BG 1055/E und den BG 1805/E. Beide haben ihre Stärken, richten sich jedoch an verschiedene Nutzergruppen.
In diesem Beitrag vergleichen wir den BG 1055/E – die kompakte und einfache Lösung – mit dem BG 1805/E, einem leistungsstärkeren und größeren Ofen, der mehr Vielseitigkeit für umfangreiche Kochvorhaben bietet.
Rommelsbacher BG 1055/E – Die kompakte Wahl mit Einschränkungen
Der Rommelsbacher BG 1055/E ist ein Mini-Backofen mit einem Fassungsvermögen von nur 10 Litern – ideal für kleine Haushalte oder Küchen mit wenig Platz.
Er bietet grundlegende Funktionen für kleinere Back-, Grill- oder Brataufgaben, stößt jedoch bei größeren Gerichten an seine Grenzen. Mit 1.050 W heizt er schnell auf, aber für größere Portionen fehlt ihm die nötige Leistung.
Wichtige Merkmale des BG 1055/E:
- Kompakte 10-Liter-Kapazität – perfekt für kleine Mahlzeiten und Snacks
- 1.050 W Leistung – schnelles Aufheizen, aber begrenzte Power für größere Gerichte
- 30-Minuten-Timer – für kurze Garzeiten geeignet
Ober- und Unterhitze – keine Rotisserie-Funktion wie bei größeren Modellen
Dieser Ofen eignet sich bestens für Haushalte mit wenig Platz, etwa in kleinen Wohnungen, Büros oder Ferienhäusern. Für einfache Aufgaben wie das Rösten von Gemüse oder das Backen kleiner Kuchen ist er ideal, für mehr Flexibilität oder Leistung jedoch nicht ausgelegt.
Mehr über: Rommelsbacher BG 1055/E
Rommelsbacher BG 1805/E – Der leistungsstarke Allrounder
Der Rommelsbacher BG 1805/E ist größer und stärker – mit 42 Litern Volumen und 1.800 W Leistung. Das macht ihn nicht nur schneller, sondern auch ideal für größere Gerichte.
Ob Braten, Pizza für mehrere Personen oder ein ganzes Hähnchen am Drehspieß – der BG 1805/E ist dafür bestens gerüstet. Mit vier Heizmodi, darunter einer Rotisserie-Funktion, bietet er deutlich mehr Vielseitigkeit als der BG 1055/E.
Wichtige Merkmale des BG 1805/E:
- 42 Liter Volumen – für große Gerichte und umfangreiche Zubereitungen
- 1.800 W Leistung – schnelles Aufheizen und gleichmäßige Ergebnisse’
- Vier Heizarten – inklusive Drehspießfunktion für Grillgerichte
- Temperaturregelung bis 230 °C – für langsames Garen bis hin zu scharfem Backen
- 60-Minuten-Timer – für längere Kochvorgänge
Der BG 1805/E ist ideal für Familien oder Kochbegeisterte, die regelmäßig größere Mahlzeiten zubereiten. Die Rotisserie-Funktion macht ihn zudem perfekt für Liebhaber von Brathähnchen und anderen Grillgerichten.
Mehr über: Rommelsbacher BG 1805/E
Fazit: BG 1055/E oder BG 1805/E?
Wer wenig Platz hat oder nur kleine Speisen zubereitet, trifft mit dem Rommelsbacher BG 1055/E eine gute Wahl – kompakt, energiesparend und ideal für einfache Anwendungen.
Für größere Haushalte, mehr Vielseitigkeit und die Möglichkeit, umfangreiche Gerichte zuzubereiten, ist der BG 1805/E eindeutig die bessere Option. Dank größerem Volumen, höherer Leistung und Rotisserie-Funktion ist er die richtige Wahl für ambitioniertes Kochen.
Wählen Sie den BG 1055/E für einfache Aufgaben in kleinen Räumen – und den BG 1805/E, wenn Sie einen leistungsstarken, vielseitigen Ofen für größere kulinarische Herausforderungen suchen.
Mehr nützliche Infos? Newsletter anmelden! Neueste Nachrichten, Tipps, Rezepte, Angebote - wöchentlich per Mail.